Besetzung der Universität Donezk – die Zukunft des Donbas soll zerstört werden

Besetzung der Universität Donezk – die Zukunft des Donbas soll zerstört werden


Wolodymyr Kipen, Professor an der Nationalen Universität Donezk, berichtet über die Besetzung seiner Universität am 10. September durch vom Kreml unterstützte bewaffnete Kämpfer der selbsternannten Donezker Volksrepublik (DVR). Kipen sagt, dass bewaffnete Männer das Gebäude betraten und bekanntgaben, dass die Universität ab sofort der DVR unterstellt werde. Sie verhinderten dadurch den unter den gegenwärtigen Umständen bereits schwierigen Weiterbetrieb der Universität und versiegelten den Zugang zum Büro der Verwaltung und den Akten.

Er sagte, dass diese Maßnahme die Lage der 2000 Dozenten und Mitarbeiter der Universität, sowie 20.000 Studenten in Frage stellt. Er nannte die Besetzung Teil der Politik des Aggressors Putin, den Donbas zu zerstören. Es sei seine Absicht, nicht nur die Infrastruktur und Wirtschaft des Donbas sondern auch seine Zukunft zu zerstören.

Die Besetzung war von einer "Verordnung" des sogenannten DVR-Bildungsministeriums sowie der "Entlassung" des Universitätsdekans Roman Hrynok und der Ernennung von Professor Jurij Lysenko begleitet. Der Pressedienst des Bildungsministeriums informiert, dass Lysenko seelbst offiziell erklärt hatte, dass die Informationen über seine Ernennung zum Dekan keine Rechtsgrundlage habe und es keine Absprachen gegeben habe.

Quelle: Charkiwer Menschenrechtsgruppe

übersetzt von Euromaidan Press auf Deutsch

To suggest a correction or clarification, write to us here

You can also highlight the text and press Ctrl + Enter

Please leave your suggestions or corrections here



    Leave a Reply
    Euromaidan Press

    We are an independent media outlet that relies solely on advertising revenue to sustain itself. We do not endorse or promote any products or services for financial gain. Therefore, we kindly ask for your support by disabling your ad blocker. Your assistance helps us continue providing quality content. Thank you!

    Related Posts