| Orazio Maria Gnerre (ganz links) und Pawel Gubarew (ganz rechts), Donezk, Juni 2014 | 
| Pawel Gubarew (Mitte) und Orazio Maria Gnerre (ganz rechts), Donezk, Juni 2014 | 
| Orazio Gnerre Maria (Mitte) und Denis Puschilin, der selbst erklärte Vorsitzende des Obersten Sowjets der "Donezker Volksrepublik", Donezk, Juni 2014 | 
| Andrea Virga beschwert sich über italienische Antifaschisten, die eine Millenium-Konferenz an der Polytechnischen Universität Mailand im Januar 2014 stören | 
| Orazio Maria Gnerre und zwei Kanonen | 
| Orazio Maria Gnerre und ein Panzer | 
| Orazio Maria Gnerre streichelt eine große Kanone | 
| (von links nach rechts) Orazio Maria Gnerre, Emmanuel Riondino, Mateus Azevedo, Aleksandr Dugin und André Martin, Bundesuniversität von Paraíba, September 2012 | 
Besonders empfohlene Artikel aus dem Blog des Autors
- Die Vernunftehe des Kreml mit den europäischen Rechtsextremen
- Polnische Faschisten verbünden sich mit pro-russischen rechtsradikalen Extremisten
- Pro-Russische Extremisten beobachten das unzulässige Referendum auf der Krim
- Extremismus in der Südost-UkraineNazis und Stalinisten florieren am 1. Mai in Moskau (Englisch)
- Andreas Umland: Faschistische Tendenzen im russischen Establishment: Alexander Dugins Internationale Eurasische Bewegung
- Studie des Political Capital Institute: The Russian Connection - The spread of pro-Russian policies on the European far right (Englisch)
- Die Presse, 11.6.2014: Lechts oder rinks, Moskau oder Kiew: Wo sind jetzt die Faschisten?
- taz, 8.6.2014: Putins rechte Ideologen
- NZZ, 7.6.2014: Der Flirt des Kremls mit Europas Rechten
- taz, 11.5.2014: Zusammen gegen die EU
- Die Zeit, 21.2.2014: Das Netzwerk der Euromaidan-Verleumder
- Spiegel Online, 23.11.2013: "Compact"-Konferenz: Krude Thesen bei Homophoben-Veranstaltung
- Aus den sozialen Netzen: Querfront/Russland-Verflechtungen als Schaubilder
- Entschuldigen Sie bitte, wie weit ist es von Simferopol bis Grosny? (eine linksradikale Selbstreflexion)
 
			