Moskau bereitet sich auf die Friedensdemo vor – „Putin, genug gelogen und Krieg geführt!“

Moskau bereitet sich auf die Friedensdemo vor – „Putin, genug gelogen und Krieg geführt!“
Moskau – Ein Friedensmarsch wird am Sonntag den 21. September in vielen Städten auf der ganzen Welt stattfinden. Ein solcher Marsch als Zeichen des Protests gegen die russische Aggression in der Ukraine wird auch in Moskau abgehalten werden. Dieser Marsch wird der größte der vergangenen sechs Monate sein. Die Organisatoren erwarten, dass sich mehrere tausend Menschen im Zentrum von Moskau versammeln.
Sergej Davidis
Sergej Davidis
Am Vorabend des „Friedensmarschs“ wurde den Organisatoren des Protests in Moskau ein Dokument zugestellt, das sie warnt, sie verletzten Gesetze, wenn Sie Versammlungen und Treffen organisierten. Einer der Organisatoren der Demonstration, Sergej Davidis
, denkt, dass dieses Dokument nicht rechtlich bindend ist, doch in gewisser Hinsicht sei es ein Zeugnis dafür, dass die Gesellschaft den Protest beachte. Davidis und seine Mitstreiter hoffen, dass der Protest ohne Zwischenfälle verlaufen wird, doch, wenn man den Riss in der russischen Gesellschaft in Betracht ziehe, seien Provokationen vorstellbar. „Wir können nicht sagen, dass es unwahrscheinlich ist. Tatsächlich ist die Spaltung (der Gesellschaft) unglücklicherweise sehr machtvoll. Die Seite, die weder die Werte der Welt noch die Forderungen teilt, die unser Marsch erheben wird, betrachtet jede abweichende Meinung als unakzeptabel. Das ist natürlich schlimm. Und es ist, für sich selbst genommen, schon ein Beweis für den geringeren Wert einer solchen Position, besonders dann, wenn jemand entscheidet, gegen uns, als Antwort auf den Begriff ,Friedensmarsch‘, Gewalt auszuüben. Mit der Durchführung eines ,Friedensmarsches‘ nehmen wir ein verfassungsmäßiges Recht in Anspruch“, so Sergej Davidis.
ryklin
Alexander Ryklin
Protest gegen die russische Aggression Die Organisatoren dieses Marsches haben mehrere Hauptlosungen vorbereitet. Es ist schon bekannt, dass die wichtigste „Putin, genug gelogen und Krieg geführt!“ sein wird. Dies wurde durch das Aktionskomitee des Protests verabschiedet. Alexander Ryklin, Chefredakteur des Jeschenedelnij Journal und einer der Organisatoren, denkt, dass der ,Friedensmarsch‘ für viele russische Bürger vielleicht die einzige Gelegenheit ist, ihre Unzufriedenheit mit dem Verhalten der Regierung zum Ausdruck zu bringen. „Russland positioniert sich heute in der Welt als Aggressor und versteckt das auch nicht, sondern tut das im Allgemeinen recht offen. Die Gruppe an der Macht, die für all das verantwortlich ist, ist mittlerweile absolut schamlos. Wir hoffen, dass es in unserem Land noch genug Menschen gibt, die eine solche Politik als schädlich für Land und Nation ansehen; Menschen, die damit nicht einverstanden sind, die bereit sind, Widerstand zu leisten, und die zum Marsch kommen werden, um auszudrücken, dass sie diese Politik zurückweisen.
Marsch für Frieden, Moskau, 15. März 2014
Marsch für Frieden, Moskau, 15. März 2014
Der letzte Massenprotest wurde am 15. März in Moskau im Zusammenhang mit den Ereignissen auf der Krim gehalten. Ein Marsch, auf derselben Route wie der am Sonntag geplanten,  mit mehreren tausend Teilnehmern, fand damals im Zentrum der russischen Hauptstadt statt.
rossija-za-ukrainu
Forderung auf dem Transparent – für ein Russland und eine Ukraine ohne Putin

To suggest a correction or clarification, write to us here

You can also highlight the text and press Ctrl + Enter

Please leave your suggestions or corrections here



    Euromaidan Press

    We are an independent media outlet that relies solely on advertising revenue to sustain itself. We do not endorse or promote any products or services for financial gain. Therefore, we kindly ask for your support by disabling your ad blocker. Your assistance helps us continue providing quality content. Thank you!

    Related Posts