Bürgeraktivist*innen treffen sich am 15. November 2014 mit Experten aus vielen Berufsfeldern um zu lernen. Am 15. November findet eine Konferenz für Aktivist*innen aus der Zivilgesellschaft statt, die von Profis aus Journalismus, Comedy,...
Von Fabian Burkhardt, München Ausgehend von Vorwürfen einer möglichen »Kriegstreiberei« und Russlandfeindlichkeit in den deutschen Medien untersucht der vorliegende Beitrag anhand von dreißig deutschen Talkshowsendeterminen, die die...
Quelle: Olha Woroschbyt, tyzhden.ua, 18.6.2014 (Übersetzung) Wie ein falsch übersetztes Wort aus einer Ansprache des ukrainischen Ministerpräsidenten zu einem Geschenk für die russische Propaganda im Westen wurde Während sich einige...
Das russische Fernsehen führt einen Propagandakrieg gegen die Ukraine. Aber funktioniert das? von Joanna Szostek, 11. Juni 2014, opendemocracy.net (Übersetzung aus dem Englischen) Die lange Propaganda-Kampagne der russischen...
Mini-Nachrichtenagenturen entstehen in Kiew, um dem Kreml etwas entgegenzusetzen Peter Pomerantsev, 11. Juni 2014, “The Atlantic” (Übersetzung) Wladimir Putin kann mit der Ukraine an der militärischen Front Katz und Maus...
Quelle: Julia Davis (Facebook) Kosovo-Flüchtlinge werden als “tausende Flüchtlinge aus der Ukraine” präsentiert: Weitere Beispiele für russische Propagandalügen: Julia Davis (Examiner.com) – Die 20 größten...
Quelle: Julia Davis (Facebook) Kosovo-Flüchtlinge werden als “tausende Flüchtlinge aus der Ukraine” präsentiert: Weitere Beispiele für russische Propagandalügen: Julia Davis (Examiner.com) – Die 20 größten...
Quelle: Julia Davis, Examiner.com, 5.6.2014 Übersetzung aus dem Englischen In den letzten Jahren war der Westen weitgehend blind für die russische Propaganda-Maschine, der es gelang, ihre Reichweite zu nutzen, um eine...
Quelle: Nowaja Gazeta (Russland), 26.5.2014 Ukraine. Hier wird ein Krieg geführt, wie ihn die Welt bisher noch nicht gesehen hat. An ihm arbeiten russische PR-Agenturen und “Polittechnologen”. Aber die Menschen sterben…...
Kommentar des Soziologen Slawomir Sierakowski in der New York Times vom 28. April 2014 Westliche Intellektuelle haben schon lange ein Faible für Russland. Voltaire, der französische Lehrer der Toleranz und ein großer Freund von...
Abstract This report investigates the attempted – and partly “successful” – Russian influence in the Austrian Ministry of Defense as well as in organizations in its “entourage.” It starts with the Vienna-based...
This website uses cookies to improve your experience. We'll assume you're ok with this, but you can opt-out if you wish. Cookie settingsOK
Privacy & Cookies Policy
Privacy Overview
This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.